PlantEngineer – die intelligente P&ID-Software für jeden
Erstellen Sie intuitiv professionelle P&IDs auf Basis von Microsoft Visio.




P&ID-Software PlantEngineer
Das P&ID (Piping and Instrumentation Diagram) ist das zentrale Dokument jeder verfahrenstechnischen Anlage und zeigt den funktionalen Zusammenhang auf einen Blick. Mit unserer intelligenten P&ID-Software PlantEngineer kann jede(r) Fließbilder erstellen und daraus Stücklisten, Datenblätter, Rohrleitungslisten, MSR-Listen sowie die As-built-Dokumentation mit einem Klick generieren.
Das R+I (Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagramm) ist das zentrale Kommunikationsdokument im gesamten Lebenszyklus der verfahrenstechnischen Anlage und zeigt alle Komponenten und stellt die Bezüge zu anderen Softwaresystemen wie ERP, Elektro und 3D her. Die R+I-Software PlantEngineer ist die Grundlage für einen digitalen Faden (Digital Thread) für die Abbildung der Anlage. Durch die intelligente Vernetzung mit anderen Systemen stehen dem Anwender stets aktuelle Informationen, Daten und grafische Informationen zur Verfügung.
Dank der intuitiven Microsoft Visio Benutzeroberfläche und der intelligenten Funktionen unseres Visio Add-ins PlantEngineer, finden Sie einen einfachen Einstieg in die R+I-Software und können sofort erste Projekte professionell umsetzen. Mit genormten R+I-Symbolen nach ISO 10628, DIN EN 62424, DIN 28000 oder ANSI/ISA 5.1 und PIP sowie einheitlichen Vorlagen erstellen Sie repräsentative Fließbilder und Dokumente für Ihr Unternehmen.
PlantEngineer in 100 Sekunden
Lernen Sie X-Visual und den Nutzen unserer P&ID-Software PlantEngineer kennen.

Weitere interessante Videos gibt’s in unserer Mediathek!
Das X-Visual Team ist Ihr
Spezialist für P&ID-Software
Unsere Kompetenzfelder
Spezialist für
P&ID-Software
Einfach zu bedienendes Microsoft Visio Add-in für das Zeichnen intelligenter Fließbilder. Auf Basis der ISO 10628, DIN 62424, DIN 28000 oder ANSI/ISA 5.1 und PIP erstellen Sie normgerechte Fließbilder mit automatischer Kennzeichnung und technischen Komponentendaten und generieren direkt aus dem R+I Stücklisten, Datenblätter und Rohrleitungslisten.
Digitale Transformation
Das R+I liefert die Navigationsstruktur für die Anlage. Mit serviceorientierten Schnittstellen verbinden Sie verschiedene Software-Systeme und realisieren den digitalen Faden (Digital Thread) für die Anlage.
Schnittstellen von der P&ID-Software PlantEngineer zu ERP, 3D oder Elektrosoftware vereinfachen die Geschäftsprozesse.
Datenstandards
Einheitliche Datenstandards sind entscheidend für die Umsetzung der Digitalen Transformation. Deswegen gestalten wir gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft Standards für den Daten- und Informationsaustausch wie DEXPI (Data Exchange in the Process Industry), um P&IDs unterschiedlicher Hersteller auszutauschen oder die VDI Richtlinien.
Verfahrenstechnik & Automatisierung
Wir verstehen uns als Brückenbauer zwischen der Verfahrenstechnik und der Automatisierung. Die Anforderungen an die Automatisierung kann der Verfahrenstechniker durch farbige Fließbilder (Colored P&IDs) der Anlage im P&ID vordenken und visualisieren.
Innovationsökosystem
Mit Hochschulen und Industriepartnern forschen wir an Zukunftsthemen wie die Modulare Anlage, Mixed Reality oder Künstliche Intelligenz in der Prozessindustrie. Im Rahmen von Masterarbeiten oder Promotionen forschen wir an innovativen Technologiekonzepten. Wir spüren frühzeitig neue Technologietrends auf und prüfen Ihre Bedeutung und den Nutzen für unsere Kunden.
Referenzen
„Mixed Reality verändert die Arbeitswelt. Unser Visio-Partner X-Visual Technologies hat seine Visio-basierte P&ID-Software Plant Engineer mit Mixed-Reality erweitert. Die Mixed-Reality-Lösung von X-Visual kombiniert die reale Anlagenwelt mit den Fließbildern der Anlage. Die Benutzer profitieren vor allen Dingen stark in den Bereichen der Wartung und im Training neuer Mitarbeiter.“
- Rini Panesar -
Program Manager für Visio, Microsoft India
„Mit PlantEngineer können wir Anlagendokumentationen jetzt in drei bis vier Tagen erstellen. Vorher hat das bis zu vier Wochen gedauert.“
- Thomas Klenge -
Development Engineer, Dürr Systems AG
„Die Investition in die Software PlantEngineer hat sich innerhalb eines Projektes amortisiert. Dieses Ergebnis hat uns neben der einfachen Benutzeroberfläche und der hohen Flexibilität der Software sehr überzeugt.“
- Dr. Michael Nussbaumer –
Geschäftsführer, Pruess GmbH
„Unsere Lösungspartner zeichnen sich durch hervorragende Fachkompetenz und Innovationskraft aus. Durch die Nutzung und Verknüpfung der neuesten Microsoft-Technologien entwickelt X-Visual anspruchsvolle und integrierte Lösungen für den Anlagenbau.“
- Florian Müller -
Product Marketing Manager Project & Visio, Microsoft Deutschland GmbH
News & Aktuelles

2. MR4B Sommerfest in Adlershof
Das Berliner WIR!-Bündnis Mixed Reality for Business (MR4B) lud am 29.06.2023 zum zweiten Sommerfest nach Adlershof ein. Über fünfzig Bündnispartner:innen folgten der Einladung, darunter auch MR4B Bündniskoordinator und aktiver Projektpartner X-Visual Technologies. Es gab einen regen Austausch über die neuesten VR- und AR Trends.

Technologiepark Adlershof probt mit 5G
Der Technologiepark Adlershof betreibt das größte Campus-Netzwerk im Umkreis von 1000 Kilometern. Firmen lernen, was man mit Echtzeit-Netz tun kann.

Brockhaus Umwelt – Software PlantEngineer überzeugt durch Installation, Funktionen und Kundensupport
Die Software PlantEngineer überzeugt den Anbieter für Abluft- und Abwasserreinigungsanlagen Brockhaus Umwelt durch schnelle Installation, intelligente Funktionen, einfache Bedienbarkeit und kompetenten Kundensupport. Das P&ID dient als Startdokument für den gesamten Fertigungsprozess und ist darüber hinaus ein begleitendes Dokument für die Anlagensicherheit.
Erstellen Sie noch heute Ihr eigenes R+I Fließbild mit unserer Software PlantEngineer!
Alle Informationen zu den verschiedenen Lizenzen und Preisen der P&ID Software PlantEngineer finden Sie in unserer Preisübersicht.