Smart Process Manufacturing Kongress 2024

X-Visual und Pruess im Vortrag auf dem SMARTI 2024
MTP im modularen Anlagenbau
Am 24. und 25. September 2024 präsentierten X-Visual Technologies GmbH Geschäftsführer Wolfgang Welscher und Michael Nussbaumer, Geschäftsführer der Pruess GmbH, ihre Ideen zu den Themen virtuelle Anlagenplanung und modularer Anlagenbau auf dem diesjährigen Smart Process Manufacturing Kongress, organisiert von PROCESS.
In ihrem Vortrag „Methoden für das integrierte Engineering von PEAs – vom P&ID über die Automatisierung bis zur Integration in die Process Orchestration Layer“ sprachen sie darüber, dass die Idee des modularen Anlagenbaus darin besteht, zukünftig fertige Module für Prozessanlagen nach dem „Plug and Play“-Prinzip zusammenzufügen. Dazu wird das Module Type Package (MTP) des Moduls (Process Equipment Assembly, PEA) in die übergeordnete Steuerung (Process Orchestration Layer, POL) eingelesen und nur noch konfiguriert.
Mit diesem Konzept sollen die Zeiten von der Planung über die Genehmigung bis zur Inbetriebnahme erheblich verkürzt werden. Dadurch entstehen wandlungsfähige, flexible, nachhaltige und modulare Anlagen, mit denen der Betreiber schneller auf wechselnde Marktanforderungen durch einfache Konfigurationsänderungen in der POL reagieren kann.
Die große Herausforderung besteht darin, dass Ingenieure bereits im PEA-Engineering modular denken müssen, und dass Verfahrenstechniker und Programmierer enger zusammenarbeiten. Der Workflow für die Planung der PEAs ist noch neu und erfordert, dass mehrere Softwaretools während der verschiedenen Planungsphasen ineinandergreifen. Für den Erfolg des Konzepts der modularen Anlagen ist eine durchgängige Toolchain nötig, die den gesamten Engineering-Prozess vom P&ID bis zur Integration des MTP in die POL unterstützt.
In ihrem Vortrag stellten sie diesen gesamten Engineering-Prozess sowie eine in der Praxis bewährte Toolchain vor.