Lade Veranstaltungen

Transfer Week Berlin-Brandenburg 2025

26. November 2025 15:00 - 17:30 Uhr

© Zukunftsorte Berlin

 

Vom 24. bis 28. November 2025 bringt die Transfer Week Berlin-Brandenburg Wissenschaft, Wirtschaft und Innovatoren zusammen, um Ideen, Technologien und Kooperationen voranzutreiben. Auf dem Programm stehen eine Auftaktkonferenz, vielfältige Partnerveranstaltungen, Online-Sessions zu Förderung und Finanzierung, gezieltes Matchmaking sowie ein Online-Marktplatz für Projekte und Partnerschaften.

Das WIR!-Bündnis MR4B hat gemeinsam mit der HTW Berlin, dem Verbund-Projekt Zukunft findet Stadt & Zukunftsorte Berlin eine spannenden Veranstaltung organisiert:

 

Zukunft der Arbeit – Prozess­innovation durch immersive Technologien

  • Mittwoch, 26. November 2025
  • 15:00 – 18:00 Uhr
  • HTW Berlin – Campus Wilhelminenhof (Oberschöneweide), Gebäude H / Raum 001

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung allerdings erforderlich:

Jetzt anmelden >>

 

Die Veranstaltung bietet spannende Vorträge und Pitches zu Anwendungsbeispielen von Projekten der HTW Berlin, BHT. An über 10 interaktiven Try-Out-Stationen können die Teilnehmenden Mixed-Reality-Anwendungen direkt ausprobieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, direkt mit den Entwicklerinnen und Entwicklern ins Gespräch zu kommen.

 

Wir stellen 2 unserer MR4B-Forschungsprojekte in Pitches sowie Erlebnisstationen vor:

  • KEPLER: Wir zeigen, wie man dank BIM- und DEXPI in Zukunft schneller und effizienter baut und Industrieanlagen über ein 3D-Aufstellungsmodell virtuell begehen kann. An KEPLER forschen wir gemeinsam mit der HTW Berlin, der TU Berlin, Pruess GmbH, se.services und BAS-Solutions.
  • MR4SafeOperations: Wir demonstrieren, wie durch Anweisungen in Augmented Reality die Sicherheit insbesondere in gefährlichen Arbeitsumgebungen erhöht wird. An diesem Projekt forschen wir zusammen mit der TU Berlin, dem BAM und Rösberg Engineering.

 

Programmüberblick

15:00 Uhr: Ankommen
15:20 Uhr: Begrüßung / Kurzvorstellung der Veranstalter: Zukunft findet Stadt, Zukunftsorte Berlin, MR4B
15:30 – 15:50 Uhr: Einführung in das Immersive Technologies Hub (ITH) von Prof. Pablo Dornhege (HTW Berlin)
15:50 – 16:20 Uhr: Pitches / Anwendungsbeispiele (H001)

  • Alexander Kramer (HTW Berlin): Projekt Keep Cool
    Virtuelles Training von Gefahrensituationen in Industrie und Handwerk
  • Prof. Dr. Kristian Hildebrand (BHT): Intelligente und interaktive Systeme (iisy)
  • Prof. Dr. Silvia de Lima / Felix Komander (HTW Berlin): Projekt KEPLER
    Mixed Reality für 3D-Aufstellungsplanung im Anlagenbau (BIM/DEXPI-Integration)
  • Jan Selchow (X-Visual Technologies GmbH): Projekt MR4SafeOperations
    Mixed Reality und IoT für sichere Wartungsarbeiten in Industrieumgebungen
  • Prof. Dr. Carsten Busch / Marino Gabel (HTW Berlin): food4future – Nahrung der Zukunft
    Urbane Lebensmittelproduktion digital erfassen, visualisieren und gamifizieren

16:20 – 17:20 Uhr: Try-Out Stationen
17:20 Uhr: Abschlussrunde
Ab 17:30 Uhr: Get-Together und Ausklang

 

Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag, viele neue Insights und interessante Gespräche.

 

Zur Anmeldung bei Eventbrite >>

Eventprogramm >>

Komplettes Programm der Transfer Week >>

 

Anfahrt:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Datum
26. November 2025

Uhrzeit
15:00 - 17:30 Uhr

Ort
HTW Berlin – Campus Wilhelminenhof (Oberschöneweide)
Wilhelminenhofstraße 75A,
Berlin, 12459 Germany

Google Karte anzeigen

Kontakt