Zum Kick-Off der KEEN-Plattform „Künstliche Intelligenz Inkubator Labore in der Prozessindustrie“ trafen sich Ende April über 80 Teilnehmer in einer Webkonferenz. KEEN besteht aus sieben Teilprojekten: Technologie-Roadmap, Gemeinsame Datenbasis, Stoffdaten, […]
Kategorie: Aktuelles
Wir haben weiterhin ein offenes Ohr für Sie und begleiten Sie bei allen Fragestellungen rund um unsere P&ID-Software PlantEngineer. Sie erreichen uns wie gewohnt via info@x-visual.com oder per Telefon...
COVID-19 hat uns fest im Griff. Viele Veranstaltungen wurden abgesagt oder, wie die Hannover Messe 2020, verschoben. Aus gegebenen Anlass haben wir uns dafür entschieden, nicht an der diesjährigen Hannover […]
Die Erstellung der Inbetriebnahmedokumentationen für die Lackieranlagen von Dürr war sehr aufwendig. Grund waren die als Basis verwendeten Dateien in verschiedenen Datenformaten: Zeichnungen in CAD, Tabellen im Excel-Format und teilweise Word-Dokumente. Doppelzählungen, Übertragungsfehler oder widersprüchliche Angaben waren die Folge.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit, eine leistungsgerechte Bezahlung und die Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen einzubringen. In folgenden Bereichen suchen wir […]
Die Vernetzung von Verfahrenstechnik und modularer Automation Im modularen Engineering soll das Modul Type Package des Equipmentherstellers Plug and Produce ermöglichen. Die Entwickler der P&ID-Software Plant Engineer haben jetzt einen automatischen […]
P&IDs als begleitendes Dokument für die Anlagensicherheit In der Verfahrenstechnik ist das Piping and Instrumentation Diagram (P&ID) das zentrale Dokument für die Planung und den Betrieb von verfahrenstechnischen Anlagen. Das […]
Erfolgreicher X-Visual Engineering-Tag Ein erfolgreicher Tag liegt hinter den Teilnehmern des X-Visual Engineering-Tages. Am 15. November 2018 lud X-Visual und Dürr Anwender und Manager zum Engineering-Tag auf den Dürr Campus […]
Die neue Version von PlantEngineer ist ab sofort verfügbar. Erfahren Sie in diesem Video, welche Neuerungen und Verbesserungen Ihnen für die P&ID-Erstellung und Anlagendokumentation zur Verfügung stehen. Mit dem Laden […]
Die Erstellung der Inbetriebnahmedokumentation war umständlich und zeitaufwendig. Grund dafür waren die als Basis verwendeten Zeichnungen und Schemata, die in verschiedensten Formaten vorlagen und zu einem Dokument verdichtet werden mussten.